BARRIEREFREIHEIT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Barrierefreie Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen in SEEDiA-Produkten

Scrollen Sie, um mehr zu erfahren
Znak dla osoby niepełnosprawnej Solar Chargers for Bikes and Scooters
Starszy pan na wózku inwalidzkim
Znaki, symbole niepełnosprawności

Modernität = Zugänglichkeit

Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist ein entscheidendes Element, um Komfort und Sicherheit für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. SEEDiA unterstützt diesen Prozess aktiv, indem innovative kleine architektonische Elemente eingeführt werden, die mit den speziellen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen im Blick entwickelt wurden. Unsere Lösungen fördern nicht nur den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, sondern gewährleisten auch, dass barrierefreie Infrastruktur für alle zugänglich ist, unabhängig von der Art der Behinderung.

Gesetzliche Anforderungen und Barrierefreiheitsstandards für den barrierefreien Zugang

Gemäß dem Gesetz zur Gewährleistung der Barrierefreiheit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen vom 4. April 2019 und der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet sich SEEDiA, öffentliche Räume zu schaffen, die für alle zugänglich sind. Unsere Lösungen entsprechen den architektonischen Barrierefreiheitsanforderungen, die es Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ermöglichen, die angebotenen Dienstleistungen problemlos zu nutzen. Wir achten darauf, dass jede Station und jedes Produkt den Standards wie der Norm 18040-2 für barrierefreie Bauwerke entspricht. Unsere barrierefreien Designs berücksichtigen unter anderem Rollstuhlfahrer, die ohne fremde Hilfe die öffentliche Infrastruktur nutzen können. Dazu gehören Rampen, die für einen barrierefreien Zugang zum Hauseingang oder zu Bushaltestellen sorgen.

Innovative Technologien für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

SEEDiA führt moderne kleine architektonische Elemente ein, wie Solar-Bänke, Informationskioske und Bushaltestellen, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie für alle zugänglich sind und auch den Zugang für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Kinderwagen ermöglichen. Zu unseren Angeboten gehören Geräte, die die Barrierefreiheit unterstützen, wie taktile Brailleschilder, Lautsprecher mit Audio-Kommunikation und aufzugsartige Systeme, die eine nahtlose Bewegung in öffentlichen Räumen gewährleisten. Diese Technologien ermöglichen es blinden, sehbehinderten und Rollstuhlfahrern, sich problemlos im öffentlichen Raum zu bewegen und dabei gleichwertigen Zugang zu öffentlichen Gebäuden und städtischer Infrastruktur zu haben.

Beispiel für barrierefreie Lösungen

Ein Beispiel für unsere Lösungen ist die Einführung von rutschfesten Bodenbelägen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bushaltestellen, die nicht nur sicher sind, sondern auch eine problemlose Benutzung durch Menschen mit Behinderungen gewährleisten. Die bewegungsfläche an unseren Standorten ist so geplant, dass sie sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Menschen mit Kinderwagen leicht zugänglich und ausreichend groß ist.

Zusammenarbeit mit Konsortien

SEEDiA arbeitet oft mit anderen Unternehmen in Konsortien zusammen, die für den Umbau und die Renovierung von Infrastrukturen, wie z. B. Bushaltestellen oder Zugangswegen, verantwortlich sind. Unsere Rolle besteht darin, kleine architektonische Elemente bereitzustellen, die die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum verbessern, ohne die bestehenden Gebäude oder architektonischen Lösungen zu beeinträchtigen. Wir setzen barrierefreie Handläufe und aufzugsartige Systeme ein, die den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen oder Gebäuden erleichtern.

Zusammenfassung: Die Gesellschaft für das Überwinden von Barrieren engagieren

Durch SEEDiAs Engagement, die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten, streben wir eine Gesellschaft an, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Umständen, vollständig am Leben teilhaben kann. Unsere Bemühungen zielen nicht nur darauf ab, öffentliche Räume durch kleine Architektur anzupassen, sondern auch die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und das Bewusstsein für ihre Rechte zu fördern. Wir setzen auf barrierefreies Planen, das sicherstellt, dass unsere Lösungen für alle Menschen, auch für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit anderen Einschränkungen, zugänglich sind.

Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Lösungen die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in Ihrer Gemeinde verbessern können.

Fallstudien

rund um die Welt
259
Städte
22
Länder
3
Kontinente
561
Bereitgestellte Geräte